Förderantrag an die Royal Döner Stiftung stellen

Neben den Individualförderungen übernimmt die Royal Döner Stiftung auch die Durchführung eigener Projekte sowie das Sponsoring von Drittprojekten. Stellen Sie Ihr Projekt oder Ihre Initiative vor. Sofern der Ansatz für die Stiftung von Interesse ist und deren Statuten entspricht, werden wir eine entsprechende Entscheidung treffen. Dabei ist die Übernahme als eigenes operatives Projekt ebenso möglich wie auch die finanzielle Beteiligung bei einem Fremdprojekt.
- Unterstützung von Schulen
- Stipendienförderung
- Volksverständigung
- Wissenschaftspreise
- Migrationsförderung
- Fremdprojekte
- Fachkräfteausbildung
- Fortbildungsprogramme
- Kulturelle Zusammenarbeit
- Förderverantstaltungen
- Kreativitätsförderung
- Schulmanagment
- Frühkindliche Bildung
- Kulturmanagment
Allgemeine Hinweise

Die Royal Döner Stiftung nimmt keine unaufgeforderten Anträge, sondern ausschliesslich Voranfragen entgegen. Damit wir Ihr Anliegen schnell und zielgerichtet bearbeiten können, ist folgendes zu beachten:
Nach Prüfung der Anfrage durch die Stiftung erhalten Sie entweder eine Aufforderung zur ausführlichen Antragstellung oder ein Ablehnungsschreiben.
Eine Anfrage muss zu den nachfolgenden aufgeführten Gesichtspunkten Auskunft geben:
1. Wer ist der Anfragende? (Person/Institution)?
2. Was ist der Gegenstand der Anfrage? (Bezeichnung und Beschreibung des Vorhabens)
3. Welche Ziele verfolgen Sie mit dem Vorhaben?
4. Wie wollen Sie diese Ziele erreichen?
5. Was ist Innovativ an diesem Vorhaben?
6. Welche möglichen oder bereits feststehenden Partner und Förderer können genannt werden?
7. Von welchen Gesamtkosten geht die Vorkalkulation aus?
Welche anteilige Förderung durch die Stiftung stellen Sie sich vor?
8. Ist das geplante Vorhaben gemeinnützig?
9. In welchem Zeitraum ist das Vorhaben geplannt?
10. Begründen Sie kurz den Bezug Ihres Vorhabens zu den Förderungsschwerpunkten und -programmen
Personal & Strukturen

Der Schwerpunkt der Royal Döner Stiftung liegt auf der Annahme von individuellen Förderanträgen. Es ist unser erklärtes Ziel, Einzelpersonen die Verwirklichung ihrer persönlichen Bildungsziele zu ermöglichen. Gerade Kinder, Jugendliche und junge Menschen können nicht auf ein Fördernetzwerk grösserer Organisationen zurückgreifen.Diese Zielsetzung entspricht in vollem Umfang den Wünschen und Vorstellungen des Stiftungsgründers sowie der Mitglieder des Stiftungsrats, die alle auf persönliche Erfahrungen zurückgreifen können, wenn es um die Schwierigkeiten bei der Verwirklichung eigener Bildungsziele geht. Diese Schwierigkeiten auszuräumen oder zumindest durch eine Förderung abzumildern ist deswegen das besondere Interesse von Herrn Zeynel Demir. Er ist nicht nur einfach ein Teil der Stiftung, sondern lebt für die Förderung von Bildung, Wissenschaft und Kultur.
Zusammen mit der tatkräftigen Unterstützung durch Herrn Hüseyin Sevinc und der kompetenten Beratung durch Frau Songül Staab aus dem Stiftungsrat, begleitet von freiwilligen Helfern und Förderern ist die Royal Döner Stiftung bestens aufgestellt, um ihre Ziele zu erreichen und Projekte dauerhaft und wirkungsvoll umzusetzen.